Sequnecer f. Mac
am 21.07.2006 08:55:46 von ann.meldung
/>
RicciERicci Ebert schrieb:
>
> Tach.
> Ich bin auf der Suche nach einem möglichst kostengünstigen Sequencer für
> meinen Mac.
Den liefert unser Freund Steve doch dazu. GarageBand. Auch
Minimalversionen von ProTools habe ich schon vor 10 Jahren als
Umsonstbeilage gesehen.
Sag mal welche Kiste Du betreibst und welches OS.
GünniAm Thu, 20 Jul 2006 08:48:23 +0000 (UT
Re: Sequnecer f. Mac
am 21.07.2006 09:23:20 von Gabriele Cave
C) schrieb Volker Gringmuth:
[Schöne Erklärung]
Vielen Dank! Eine komplexe Materie, doch gerade dadurch herausfordernd. Ich
sehe, dass ich noch vieles zu lernen habe. Ad laborem!
Gruß
P. W.
--
Latinitatem colamus!"Frank Hucklenbroich" <Hucklen
Re: Sequnecer f. Mac
am 21.07.2006 16:50:28 von ann.meldung
ls
> Umsonstbeilage gesehen.
> Sag mal welche Kiste Du betreibst und welches OS.
G4 IBook, OS X 10.4.7.
Bei GarageBand hab ich allerdings noch nichts gefunden, wo man die Noten
/ Akorde darstellen könnte...
Und genau sowas suche ich!
RicciEMoin,
falls auch Ihr euch schon immer gefragt habt wie man(n)/frau
wirklich Saxophonist/in wird,
hier ist die Antwort:
-peterRicci Ebert <
Re: Sequnecer f. Mac
am 22.07.2006 14:19:41 von ann.meldung
ird.
Unten Links ist nur ein Kasten mit der Bezeichnung "Spur" worin man
rechts daneben Stimmung und Takt anpssen kann...
Danke für weitere Tips!
RicciEFlorian Anwander wrote:
> Hallo,
>
> ich leite mal eine Anfrage aus einer Mailliste weiter. Falls jemand was
> dazu sagen kann: Bitte antwortet hier (und auf deutsch ;-)). Ich leit es
> dann weiter.
>
> Florian
>
> ---------------------snip------------------------
> Hello
>
> I was wondering if any members here k
Re: Sequnecer f. Mac
am 22.07.2006 20:11:02 von ramschpost
t anpssen kann...
Genau.
Und unten in dem Kasten mit der Bezeichnung "Spur" gibt es oben ein Feld
für den Spur-Namen, darunter ein Regler für die Tonhöhe/Region, darunter
einen Regler für den Notenanschlag und darunter einen Umschalter, mit
dem man die Ansicht umschalten kann, die rechts davon zu sehen ist. Der
Knopf ist zweigeteilt, links zwei Klötzchen, rechts eine Note.
So zumindest hier in GarageBand-Version 3.0.2 aus iLive 06.
Gruß OlafPeter Berlau schrieb am 21.07.2006 17:59:
>
"To play the sax itself, blow in the small end and wiggle your fingers a
little."
Genau so habe ich das auch gelernt.
Gruß Marty