Cubase1-Stop bei Fokuswechsel

Cubase1-Stop bei Fokuswechsel

am 19.07.2006 10:21:37 von Adrian Knoth

n ist (ich also Cubase als "Vordergrund-
anwendung" habe), geht es an genau dieser Stelle weiter.

Das Problem: vor einer Woche ging es noch und ich habe genau gar
nichts gemacht: nichts (absichtlich) im Cubase verstellt, nichts
installiert oder entfernt, das einzige, was überhaupt in die
Zeit fällt, war das Windows-AutoUpdate, aber selbst das kam
eigentlich erst später.

Wie gesagt, früher (vor einer Woche) war es gar kein Problem,
Cubase zu minimieren und trotzdem weiterzuspielen, den RME-Mixer
aufzurufen und ähnliches.

Kennt jemand dieses Verhalten und hat einen Tip, wo ich schauen/drehen
könnte?

TIA

--
mail: PGP: v2-key via keyserver

Ich sei, gewaehret mir die Bitte, in eurem Netzwerk der Dritte.Marian Opsölder schrieb:

>>
>> "WIDI Recognition System" kann das ziemlich gut.
>
> ach du sch***e
> das ergebnis ist ja sowas von unbefriedigend
> klingt aber irgendwie lustig..... ;)

Es kommt halt auch auf das Quellmaterial an.

> sorry... aber da schnapp ich mir lieber ne klampfe und versuche selber ne
> tr

Re: Cubase1-Stop bei Fokuswechsel

am 19.07.2006 14:59:25 von Sebastian Zuendorf


>anwendung" habe), geht es an genau dieser Stelle weiter.

Schon mal die Einstellung "im Hintergrung aktiv" nachgesehen?
Irgendwo in Optionen o.ä.

HTH

Zuendi


--
RaumKlang Showtechnik - www.raum-klang.net
Alles für Ihr Event.
Veranstaltungs- und Medientechnik, Bühne, Licht, Ton.Ralph Haspel <> wrote:

>ich hab hier so einen Powermischer, also ein Mischpult mit eingebauter
>Endstufe. Ist es eigentlich schädlich für das Gerät es längere Zeit nur
>als Mischpult, also ohne angeschlossene Boxen, zu betreiben?

Um welchen handelt es sich denn?


Zuendi
<

Re: Cubase1-Stop bei Fokuswechsel

am 19.07.2006 15:36:33 von Adrian Knoth

/> Ja, genau daran lag es auch. Optionen/Geräteeinstellungen/VST-Multitrack.

Stand aber auch schon im fup ;)

f'up

--
mail: PGP: v2-key via keyserver

Lieber zu dritt im Bett als alleine im Sarg!Ralph Haspel wrote:

> ich hab hier so einen Powermischer, also ein Mischpult mit
> eingebauter Endstufe. Ist es eigentlich schädlich für das Gerät es
> längere Zeit nur als Mischpult, also ohne angeschlossene Boxen, zu
> betreiben?

Steht was dazu in der Anleitung? Wenn nein, tu's einfach, und der
Hersteller darf's Dir im Schadensfall ersetzen :)

<