Frage: E-Gitarrenset für Einsteiger, Kosten?
am 09.07.2006 22:16:14 von unknownheinlichkeit im Notenladen.
heinlichkeit im Notenladen.
>
....oder in der nächsten Musikbibliothek ;-)
Gruß aus Irland,
Margit
--
Live-Mitreise-Homepage jetzt! Dieses J
nsteiger-Modell aus Yamahas Pacifica-Reihe (ca. 200
Euro) und als Verstärker z.B. den Roland MicroCube. Mit Kabeln, Plektren
und Kleinkram kommt man dann auf 300-350 Euro und gut verarbeitete,
solide Ware.
GerhardGünter Cave <> wrote:
> Ich spiele in einer 7-Mann Truppe die Klarinette,
[...]
> Für den schnellen Einstieg bliebe also ein Schülermodell. Und jetzt die
> Frage die ich zwar hier und da schonmal quasi beantwortet gelesen habe ala
> "der Bläser machts&qu
¼r
ein paar Wochen eine Washburn Klampfe ausgeliehen, vieleicht gar nicht
mal so besonders gut. Eine Woche später hab ich geschaut das ich Geld
für was neues zusammen bring - mit der Washburn konnte ich um Faktoren
besser spielen als mit dem Billigteil.
Im ernst, die Harley Benton vom Thomann sind gar nicht mal schlecht, ich
hab 3 Stück von denen. Aber von den 50-100¤ Stratocaster Kopien tät ich
abraten.
Das Stratocaster Tremolo ist (zumindest bei den Kopien) zwar ein Garant
dafür das man das Stimmen lernt, aber es soll ja auch Spass machen.
Ich hab hier so eine Harley Benton Les Paul Kopie , ich glaube
diese hier . Die klingt ok, macht Spass und kostet nicht die Welt.
Dazu noch ein kleiner Amp und gut is.Post removed (X-No-Archive: yes)Hallo!
Eine Anfängerfrage: Wieso sind beim Klavier nicht zwischen allen weißen
Tasten schwarze? Mir ist aufgefallen, dass es Gruppen zu drei schwarzen und
solche zu zwei schwarzen Tasten gibt. Was hat es damit auf sich?
Danke und Gruß
P. W.
--
Latinitatem colamus!Ralph Haspel schrieb:
> Tag, meine Damen und Herr