Akustik-Bass mit E-Bass Saiten?
Akustik-Bass mit E-Bass Saiten?
am 08.07.2006 00:10:57 von Bjoern Pohl
nDominic Becking <> wrote:
> Darf man einfach so musizieren, oder ist das z.B.
> durch das Landesimmisionsschutzgesetz verboten.
Es scheint wohl so zu sein, daß man sich das genehmigen lassen muß.
Allerdings empfinde ich eine solche Genehmigungspflicht als unerhört.
Re: Akustik-Bass mit E-Bass Saiten?
am 08.07.2006 09:31:59 von search_for_signature
ichs mal probiert
Ich würde sowas aus Sorge um das Instrument keinesfalls versuchen. Wenn
der Hals raugerissen wird, hast Du teures Anmachholz.
ghGerhard Torges wrote:
> Dominic Becking <> wrote:
>>Darf man einfach so musizieren, oder ist das z.B.
>>durch das Landesimmisionsschutzgesetz verboten.
> Es scheint wohl so zu sein, daß man sich das genehmigen lassen muß.
Nur dann, wenn Du das im öffentl
Re: Akustik-Bass mit E-Bass Saiten?
am 08.07.2006 16:05:07 von ralph.schlueter
@invalid.xs" target="_blank">search_for_signature@invalid.xs> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Bjoern Pohl schrieb:
>> Hallo,
>> hab einen 5-Saiter Akustikbass. Dafür gibts nur eine relativ kleine
>> Auswahl
>> an Saiten und eine Saite an meine Bass ist am ende ;-)
>>
>> Jetz wollt ich mal fragen ob schon mal jemand damit Erfahrungen gemacht
>> hat, dort einfach E-Bass Saiten aufzuziehen - und wie sich das so
>> klanglich
>> auswirkt. Hab leider keine da, sonst hätt ichs mal probiert
>
> Ich würde sowas aus Sorge um das Instrument keinesfalls versuchen. Wenn
> der Hals raugerissen wird, hast Du teures Anmachholz.
> ghHallo,
hate zufällig jemand das Stück "Serenade melancolique" von Hasselmans als
PDF o.ä. gesehen? Ich habe das vor kurzen gehört und wollte es mir mal
ansehen.
Gruß, HelgeWas mich eben auf diese Idee gebracht hat:
Ich hab eine E-Bass und eben seit ein paar Tagen diesen Akustikbass, und
die Seiten sehen völlig identisch aus ( sind keine Bronzesaiten sondern
Re: Akustik-Bass mit E-Bass Saiten?
am 08.07.2006 16:30:38 von Bjoern Pohl
joern
Ralph Schlüter wrote:
> Nee, E-Bass Saiten gehen gar nicht!
>
> Gute Saiten für einen Akkustikbass sind "La Bella", die bekommt man in jedem
> gut Sortierten Fachgeschäft.
> Die haben auch den Vorteil, daß sie nicht allzusehr im Gegensazz zu den
> billigen Bronzesaiten an den Fingern schwarz abfärben!
>
> Grüße,
> RalphIch habe inzwischen wenigstens ein MIDI gefunden
(). Es wäre aber schön,
"richtige Noten" zu finden.
/HelgeRalph Schlüter writes:
[TOFU entsorgt]
> Gute Saiten für einen Akkustikbass sind "La Bella", die bekommt man in<
Re: Akustik-Bass mit E-Bass Saiten?
am 08.07.2006 20:07:48 von Matthias Mees
br />
YMMV, speziell mit den A-Saiten. Wollt's nur mal einwerfen.
Gruß, Matthias"Helge Kruse" <> schrieb:
>Ich habe inzwischen wenigstens ein MIDI gefunden
>(). Es wäre aber schön,
>"richtige Noten" zu finden.
>
Re: Akustik-Bass mit E-Bass Saiten?
am 19.07.2006 18:14:42 von Bjoern Pohl
id. Gefallen mit seeehr gut.
Gruß,
BjoernMichael wrote:
> Es soll nichts besonderes sein, also nichts, bei dem nur Experten einen
> Unterschied hören, es sollte sich halt nur zum Lernen eignen.
>
> Danke!
>
> Gruß,
>
> Michael
Hi, ich hab vor 14 Jahren mit so einem Sperrholzteil angefangen wie du
es in dem Set dort kaufen wolltest. Irgendwann hat mir mal jemand fÃ