#1: Gitarrenbauer OT ?
Posted on 2003-10-13 20:23:04 by ferdivs
Hi NG,
weiss jemand von euch wie man an einen job als e-gitarrenbauer/entwickler
kommt?
es muss ja nich gleich eine der großen firmen sein.
Vielen Dank
Ferdi
--
Hitler ist tot, Haider ist krank - Scheiss auf die Nazis es lebe der PUNK
Report this message |
|
#2: Re: Gitarrenbauer OT ?
Posted on 2003-10-13 23:30:05 by Thomas Herden
"Ferdinand v. Seggern" schrieb:
> Hi NG,
>
> weiss jemand von euch wie man an einen job als
> e-gitarrenbauer/entwickler kommt?
Vielleicht passende Qualifikationen erlernen und sich dann mal
bewerben, bei den in Frage kommenden Herstellern?
War nur so 'ne Idee... ;-)
Generell kann man wohl sagen, die Nachfrage nach derartigen Jobs ist
relativ groß, daß tatsächliche Angebot von solchen Jobs jedoch ziemlich
klein.
Und um als Entwickler tätig zu sein braucht's sicher auch 'ne Menge an
Erfahrung, die man sich über Jahre aneignen muß...
Report this message |
#3: Re: Gitarrenbauer OT ?
Posted on 2003-10-13 23:40:27 by Emil Sauber
> Generell kann man wohl sagen, die Nachfrage nach derartigen Jobs ist
> relativ groß, daß tatsächliche Angebot von solchen Jobs jedoch ziemlich
> klein.
Jepp das stimmt. Ich hab mal einen Gitarrenbauer gefragt. Der hat
gemeint, dass es eh nicht viele Gitarrenbauer gibt, und nur die
wenigsten davon nehmen noch Lehrlinge...
Report this message |
#4: Re: Gitarrenbauer OT ?
Posted on 2003-10-14 11:24:15 by Christian Hauschke
Emil Sauber schrieb:
> Ich hab mal einen Gitarrenbauer gefragt. Der hat
> gemeint, dass es eh nicht viele Gitarrenbauer gibt, und nur die
> wenigsten davon nehmen noch Lehrlinge...
ACK. 1997 gab es laut Arbeitsamt deutschlandweit IIRC 7 auszubildende
Gitarrenbauer. Ich hatte auch ursprünglich vor, GB zu werden. Bei 7 Stellen
kann man sich grob ausrechnen, wie viele jedes Jahr neu besetzt werden. Und
wie viele davon aus dem näheren Bekannten- und Verwandtenkreis der GB
besetzt werden.
Ich habe bis 2000 jedes Jahr versucht, da etwas zu bekommen, aber ohne
Tischlerlehre oder so hat man schon mal gar keine Chance. Sagte man mir.
Viel Glück!
Christian
PS: In Italien soll es einfacher sein. Da geht man zu irgendeinem
Gitarrenbauer, arbeitet dort zwei Jahre oder so, ohne Geld zu bekommen und
kann sich dann sogar selbstständig machen. AFAIK dann auch in Deutschland.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Report this message |
#5: Re: Gitarrenbauer OT ?
Posted on 2003-10-15 01:55:24 by Patrick Hoss
Ferdinand v. Seggern wrote:
> weiss jemand von euch wie man an einen job als e-gitarrenbauer/entwickler
> kommt?
ka, aber frag doch mal hier nach:
<a href="http://www.stollguitars.de/Impressum.htm" target="_blank">http://www.stollguitars.de/Impressum.htm</a>
Report this message |
#6: Re: Gitarrenbauer OT ?
Posted on 2003-10-15 08:30:08 by Frank
"Ferdinand v. Seggern" wrote:
>
> Hi NG,
>
> weiss jemand von euch wie man an einen job als e-gitarrenbauer/entwickler
> kommt?
> es muss ja nich gleich eine der großen firmen sein.
Wenn du bereit bist, wirklich Gitarrenbau zu lernen
und nicht nur auf einem momentanen Basteltrip bist,
kann ich dir nur die Geigenbauschule hier in Mittenwald
empfehlen.
Die bilden inzwischen seit Jahrzehnten auch Gitarrenbauer
aus. Wenn du diese Schule schaffst, hast du im In- und
Ausland (Italien!) beste Referenzen.
Die Aufnahmeprüfung ist allerdings nicht ohne ...
Viele Grüße aus den Alpen,
Frank
--
My Home: 47°31'29" N / 11°06'51" E
Report this message |